Anlagenteile für Kugelmühle in Russland verschifft Slider

Anlagenteile für Kugelmühle in Russland verschifft

 

4. Februar 2013 | Markus Lackner

Ende Jänner wurden im Felbermayr-Schwerlasthafen neun Schwerlastcolli für eine Kugelmühle im Osten Russlands verladen. Auftraggeber für die insgesamt fünf Schiffsladungen umfassende Verladung war Kühne + Nagel.

„Die zwei größten, für diesen Auftrag, in den Felbermayr-Schwerlasthallen gefertigten Komponenten bringen bei einer Länge und Breite von elf beziehungsweise sieben Metern und einer Höhe von rund sechs Metern 97 Tonnen auf die Waage“, berichtet Thomas Pamminger von der Schwertransportabteilung.  Unter den Schwergewichten waren noch je fünf weitere Collis mit 71 Tonnen und zwei Collis mit 70 Tonnen. Sie wurden ebenso im Hafen endgefertigt.

Für den Transport aus der Halle, zum etwa einhundert Meter entfernten Hafenbecken, kam ein parallel gekoppleter SPMT mit acht Achsen zum Einsatz. Verladen wurde auf zwei Schiffe, mittels schienengelagertem Portalkran.

Die folgende Schiffsreise führt von Linz nach Antwerpen. Dort werden sie auf Seeschiffe umgeladen und nach Magadan, am Ochotskischen Meer im Osten Russlands, verschifft.

Zwei weitere Schiffe, mit 91 weiteren Zubehörteilen wurden ebenfalls im Auftrag von Kühne + Nagel durch Felbermayr verladen. Aufgrund des geringen Einzelgewichts von wenigen Tonnen waren diese Transporte optisch betrachtet aber weniger spektakulär.