Ausbau Innkreisautobahn Slider

Ausbau Innkreisautobahn

 

6. Juni 2012 | Markus Lackner

Von mehr Sicherheit und wesentlich reduzierten Lärmemissionen werden künftig Autofahrer und Anrainer auf der Innkreisautobahn profitieren. Den Auftrag für diesen Sicherheitsausbau hat der Felbermayr-Bereich Tiefbau erhalten. Auftraggeber ist die ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft).

Anfang April begann der Felbermayr Bereich Tiefbau mit den Ausbaumaßnahmen eines etwa sieben Kilometer langen Teilstücks der Innkreisautobahn zwischen Meggenhofen und Weibern. Das Bauvorhaben umfasst die Erweiterung der Fahrspuren auf eine Breite von 3,75 Meter sowie die Errichtung eines vollwertigen Pannenstreifens mit einer Breite von 3,50 Meter. „Damit wird die Kronenbreite von 24 auf dreißig Meter erweitert“, weiß Felbermayr-Bauleiter Thomas Wallenstorfer zu berichten. Weiters sind im Zuge der Querschnittsverbreiterungen zwölf Brückenbauten entsprechend anzupassen und Gewässerschutzanlagen herzustellen." Besondere Bedeutung habe auch die Adaptierung und Erweiterung von Lärmschutzmaßnahmen, kommentiert Wallenstorfer: „Dazu werden die bestehenden Lärmschutzwände um 13.000 Quadratmeter auf insgesamt 20.000 Quadratmeter erhöht.“  Die Fertigstellung des mit etwa zwanzig Millionen Euro veranschlagten Projekts ist für Juni 2013 vorgesehen.