Felbermayr errichtet Wohnpark
15. Dezember 2010 | Markus Lackner
Während die zweite Bauphase mit 27 Einheiten noch voll im Laufen ist, konnte ein Teil der ersten und bereits fertiggestellten 75 Einheiten schon an die Besitzer übergeben werden. Doch auch für die zweite und letzte Phase der in Passivhausqualität ausgeführten Anlage laufen die Baumaschinen auf Hochtouren. "Anfang März wurde mit dem Baugrubenaushub begonnen. Mitte März waren die Arbeiten für die ersten Fundamente bereits abgeschlossen", berichtet Felbermayr Bauleiter Robert Grundner. In weiterer Folge wurden von der Firma Oberndorfer Halbfertigbetonteile für die Wände und Decken geliefert. Im Anschluss an das Aufstellen wurden sie mit Transportbeton verfüllt. "Somit entsprechen sie den statischen Anforderungen des samt Keller fünf Geschosse umfassenden Objektes."
Für die Tiefgarage wurde auf einer Fläche von rund 1.100 Quadratmeter eine Hohldielendecke installiert. Für das Verlegen der über 16 Meter langen und 1,2 Meter breiten Einzelteile, mit einem Gewicht von über zwölf Tonnen, kam ein Mobilkran mit einer maximalen Traglast von 200 Tonnen zum Einsatz.
Die Rohbautätigkeiten für das Projekt der consulting company werden Mitte September abgeschlossen sein. Im Anschluss folgt noch die teilweise Einfriedung des Objektes mit einer rund 400 Meter langen und bis zu 2,8 Meter hohen Betonwand als Sichtschutz und zur Lärmberuhigung. Das Aufbringen des Vollwärmeschutzes wird, wie schon in Bauphase I, durch das Felbermayr Tochterunternehmen Sareno durchgeführt.