Weihnachtsbaum für Wiener Rathausplatz Slider

Weihnachtsbaum für Wiener Rathausplatz

 

19. November 2010 | Markus Lackner

Bereits 2005 stiftete die Oberösterreichische Gemeinde Afiesl einen Christbaum für den Petersplatz im Vatikan. Heuer stellte die rund 400 Einwohner zählende Ortschaft das Nadelholz für den Wiener Rathausplatz. Die Transport- und Hebetechnik wurde beide Male von Felbermayr gestellt.

Etwas mehr als eine Stunde dauerte das Aufstellen des Wiener Weihnachtsbaums vor dem Rathaus. Der Transport der 28 Meter hohen Fichte war bedeutend zeitintensiver. Das aus Afiesl im Mühlviertel (A) stammende Nadelholz wurde bereits Ende Oktober unter Einsatzeines Felbermayr-Mobilkrans gefällt und nach der offiziellen Verabschiedung durch Oberöster-reichs Landeshauptmann Josef Pühringer nach Wien transportiert.

Für den etwa 300 Kilometerweiten Transport wurde die 6.100 Kilogramm schwere Fichte sorgfältig verschnürt und auf einen zweifach teleskopierbaren Tieflader gebettet. Als am 13. November mit der sogenannten Illuminierung erstmals die Lichter des Weihnachsbaums erstrahlten, waren auch die Felbermayr-Mitarbeiter angetan vom ideellen Wert dieses besonderen Auftrags.