Kies und Schotter sind unverzichtbare Materialien für die Bauindustrie. Unsere Leistungspalette umfasst neben der Herstellung von verschiedenen Körnungen für den Beton-, Straßen- und Gartenbau, auch die Zustellung der Kiesprodukte mit Ladekran und Schalengreifer sowie per Container und in Bigbags. Felbermayr gewinnt derzeit in mehreren Produktionsstätten diesen natürlichen Rohstoff. Höchste Lieferbereitschaft wird unter anderem durch einen direkten Bahnanschluss gewährleistet. Das bringt eine effiziente Schonung der Natur.
Doch schon vor Beginn des Abbaus wird besonderes Augenmerk auf die Umweltverträglichkeit gelegt. So wird bestehender Baumbestand an einen neuen Standort verpflanzt und durch die Verfrachtung des Bodens bleiben Fauna und Flora erhalten. Nach dem Abbau werden bei Felbermayr alle Schottergruben gewissenhaft rekultiviert. Für dieses freiwillige Engagement zur Erhaltung der Natur wurde Felbermayr 1998 der Umweltschutzpreis des Landes Oberösterreich verliehen.
Umweltgerechtes Entsorgen ist für alle Materialien, welche nicht einer Wiederverwertung zugeführt werden können, von besonderer Bedeutung. In unserer Baurestmassendeponie werden Abfälle wie beispielsweise Asphalt, Faserzementstoffe und Beton sowie Erd- und Bodenaushub, aber auch Bauschutt im Allgemeinen, entgegengenommen.
Die Einhaltung strengster Umweltstandards wird durch kontinuierliche Eigenkontrollen und behördliche Überprüfungen gewährleistet.
Solide handwerkliche Fähigkeiten und Know-how, im Sinne sicherheitsrelevanter Fragestellungen, zeichnen unsere Mitarbeiter im Forstservice aus. Aber auch ein verantwortungsbewusster und gefühlvoller Umgang mit der Ressource Umwelt steht bei der Umsetzung von Aufträgen im Vordergrund. Für Rückfragen und ein unverbindliches Angebot stehen wir gerne zur Verfügung.