Medieninhaber, Herausgeber: Felbermayr Holding GmbH
Sitz des Unternehmens: Voralpenstraße 4, A-4600 Wels
Telefon: +43 5 0695-0
E-Mail: office@felbermayr.cc
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmensgegenstand: Transport- und Hebetechnik, Bauwesen, maritime Logistikdienstleistungen
Inhaber: Gisela Felbermayr, DI Horst Felbermayr
Geschäftsführung: DI Horst Felbermayr, Andrea Felbermayr, Mag. Alfred Feldbauer
Aufsichtsrat: Mag. Alfred Düsing (Vorsitzender), Georg Starhemberg (stv. Vorsitzender), Gisela Felbermayr, Ingeborg Gratz-Neudecker, Mag. Georg Kirchmayr
Website: www.felbermayr.cc
Gerichtsstand: Wels: FN 227268v, Landesgericht Wels, UID-Nummer ATU55116109, DG-Nummer: 100155445
    • Sollten Inhalte unserer Angebote fremde Rechte Dritter verletzen, so bittet Felbermayr um eine entsprechende, kostenfreie Nachricht. Felbermayr garantiert, dass zu Recht beanstandete Passagen/Abbildungen umgehend entfernt werden – die Einschaltung eines Rechtsbeistandes Ihrerseits ist daher nicht erforderlich. Dennoch von Ihnen ausgelöste Kosten, die ohne vorherige Kontaktaufnahme in Rechnung gestellt werden, werden von Felbermayr in vollem Umfang zurückgewiesen und gegebenenfalls wird eine Gegenklage eingereicht.
    •  
    • © Felbermayr Holding GmbH 2025

    • Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
    • Die Felbermayr Holding GmbH hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. Dennoch kann es zu unbeabsichtigten und zufälligen Fehlern gekommen sein, für die wir uns entschuldigen. Die Felbermayr Holding GmbH macht keine Zusicherung und übernimmt keine Gewährleistung für die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen, wie z. B. hyperlinks oder andere Inhalte, die entweder direkt oder indirekt von der Felbermayr-Web-Site verwendet werden. Auch behält sich die Felbermayr Holding GmbH das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. 
    •  
    • Die Felbermayr Holding GmbH lehnt jegliche Haftung für unrichtige oder fehlende Informationen auf der Felbermayr-Site ab, und daher liegen alle Entscheidungen, die auf den auf der Felbermayr-Web-Site bereitgestellten Informationen beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Benutzers. Die Felbermayr Holding GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden, oder sonstige Schäden jeglicher Art, die aus welchem Grund auch immer im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf der Felbermayr-Web-Site bereitgestellten Informationen entstanden sind, ab. Sofern nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht aller auf der Felbermayr-Web-Site bereitgestellten Dokumente und der dafür verwendeten Materialien ausschließlich bei der Felbermayr Holding GmbH. 
    •  
    • Bezüglich aller Rechte (z. B. Eigentum, gewerbliche Schutzrechte, Urheberrecht) wird niemandem eine Lizenz oder ein sonstiges Recht eingeräumt. Die Vervielfältigung der Dokumente ist nur für den persönlichen und informativen Gebrauch gestattet und jede sonstige Vervielfältigung oder jeder sonstige Gebrauch ist ausdrücklich untersagt. Die Verwendung von Kennzeichen (z. B. Marken, Logos), unabhängig vom Vorhandensein eines Symbols ® oder ™, ist ausdrücklich untersagt. Alle vorstehenden Regelungen gelten auch für Software, die direkt oder indirekt von der Felbermayr-Web-Site abgerufen oder verwendet werden können. Soweit über hyperlinks auf Software Dritter zugegriffen wird, gelten die Regelungen dieses Anbieters und sind dessen Rechte zu beachten. Jeder Benutzer der Felbermayr-Web-Site, der die Felbermayr Holding GmbH Informationen zur Verfügung stellt, willigt ein, dass die Felbermayr Holding GmbH uneingeschränkte Rechte an diesen Informationen erhält und dass die Felbermayr Holding GmbH sie in jeder von ihr gewünschten Art nutzen kann. Die vom Benutzer zur Verfügung gestellte Information unterliegt nicht der Geheimhaltung. Personenbezogene Daten des Benutzers unterliegen dem Datenschutzgesetz 2000 und werden von der Felbermayr Holding GmbH nur in jenem Umfang verwendet, wie sie zur persönlichen Betreuung oder Kundenstammdatenpflege erforderlich sind.
    •  
    • Google Analytics
    • Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. 
    •  
    • Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. 
    •  
    • Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Für die meisten Internet-Browser (Internet-Explorer, Firefox, Google Chrome) gibt es eine Erweiterung, um nicht an der Analyse der Webseite teilzunehmen. Diese Erweiterung bietet Google unter dem folgenden Link an: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 § 1 ODR-VO (Online-Streibeilegungs-Verordnung):

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: (http://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten über online getätigte Käufe oder abgeschlossene Dienstleistungsverträge zu nutzen.