Felbermayr auf der „Breakbulk“
30. Mai 2016 | Markus Lackner
„Die Breakbulk in Antwerpen, das ist der Platz in Europa, wo wir ausstellen müssen“, ist Geschäftsführer Peter Stöttinger, von der Felbermayr Transport- und Hebetechnik, überzeugt. Vor Ort war die Nachfrage nach den Felbermayr-Dienstleistungen für die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasser an allen drei Messetagen sehr groß. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei dem Windflügeladapter für Transporte in schwierigem Gelände. Aber auch der Hebetechnik im Sinne von Schwermontage und Kranvermietung galt großes Interesse. Nicht zuletzt war auch der LR 11000 mit 1.000 Tonnen Traglast ein häufig nachgefragtes Gerät am Messestand.
Mit dabei waren auch die Felbermayr-Tochterunternehmen der maritimen Gruppe rund um Haeger & Schmidt International. Begeistert zeigte sich auch CEO Heiko Brückner von Haeger & Schmidt International und meinte, es sei ein absolutes Muss auf der Breakbulk dabei zu sein: „Ergänzend zu Haeger & Schmidt International präsentieren wir hier die Möglichkeiten der HSW Logistics sowie von Best Logistics und der RKE“. Somit waren alle Voraussetzungen gegeben, um dem Fachpublikum die Vorteile der Kombination von wasser- und landseitigen Transporten unter Einbeziehung von Schiff und Bahn zu präsentieren.
Um die vielen Fachrichtungen korrekt vertreten zu können, waren Felbermayr und seine Tochterunternehmen mit mehr als einem Dutzend Mitarbeiter am Messestand vertreten. Die Kunden und Interessenten dankten den Aufwand mit informativen Gesprächen und so manchem Einblick in künftige Aufgabenstellungen.