Das Felbermayr-Leistungsspektrum im Bau

Mit Hoch-, Tief- und Spezialtiefbau erfolgreich im Bauwesen

Das Felbermayr-Leistungsspektrum vom Baubetrieb stellt ein umfangreiches Segment dar und reicht von klassischen Tiefbautätigkeiten wie Brücken-, Straßen- und Kanalbau über den Felbermayr-Spezialtiefbau, kurz FST genannt, bis hin zum Hochbau und dem Kraftwerksbau. 

Ergänzt wird der Tiefbau durch die Tätigkeitsbereiche Abbruch und Erdbau sowie die Kies- und Schottergewinnung. Ein weiterer Leistungsbereich ist das Baustoffrecycling.  

In der Abteilung Abfallwirtschaft und Containerverleih stehen unseren Kunden ein leistungsfähiger Fuhrpark und zweckgerichtetes Know-how für wirtschaftliches Altstoffrecycling zur Verfügung.  

Damit ist das Geschäftsfeld Bau eine der größten Herausforderungen für die Zukunft und erfordert eine gesunde Portion Innovationsfreude und tatkräftige Mitarbeiter mit fachlichen Spezialisierungen.

 

Die Geschäftsfelder im Bau Bereich

Rohbau eines Hochbauprojektes mit Felbermayr Geräten

Hochbau

Gleich ob Industrie-, Geschäfts-, Gewerbe- oder Wohnungsbau, mit unseren Mitarbeitern stemmen wir jedes Bauvorhaben. Ihre Anfrage freut uns.

Mehrere Felbermayr-Krane bei der Errichtung eines Kraftwerks im Einsatz

Ingenieurtiefbau

Der Felbermayr-Ingenieurtiefbau umfasst Bauleistungen im Beton-, Infrastruktur-, und Brückenbau, aber auch das Errichten von Kraftwerken gehört dazu.

Muldenkipper auf Baustelle beim Transport von Bauresten

Tiefbau

Ob für Industrie oder private Bauherren, der Tiefbau bei Felbermayr umfasst Erdbewegungen genauso wie Steinschlichtungen und Wegebauten.

Infrastrukturbaustelle an einem Bahnhof

Infrastruktur

Der Infrastrukturbau ist auf Leistungen im Erdbau, Bahnbau, Leitungsbau sowie auf die Errichtung von Verkehrswegen und Lärmschutzwänden spezialisiert.

Felbermayr Strassenbau-Geräte bei Sanierungsarbeiten einer Schnellstraße

Straßenbau

Der Felbermayr-Straßenbau umfasst alle Tätigkeiten wie die Errichtung der Tragschichten bis hin zum asphaltieren der Verkehrsfläche.

Kran mit Sortiergreifer bei Abbrucharbeiten eines alten Gebäudes

Abbruch

Abbrucharbeiten erfordern sensibles vorgehen und umfassende Sicherheitsvorkehrungen. Wir von Felbermayr sind darauf spezialisiert.

Danner Landschaftsbau, Aufspritzbegrünung, Oberthan, Firmenzentrale

Landschaftsbau

Die Leistungen von Danner reichen vom Landschaftsbau, über die Gartengestaltung bis zu Wandbegrünungen.

Mehrfamilienhaus mit Steinfassade in Wels

Steinhandwerk

Natursteinsteinlösungen und Steinhandwerk für Architekten, Bauträger, Haus- und Gartengestaltung von casawest aus Pucking.

Hauskanalservice - Grablose Kanalsanierung

Hauskanalservice

Kanal-Notdienst und Wartung für betriebliche, private und öffentliche Kanalsysteme – in Notfällen auch an Sonn- und Feiertagen.

Ansicht durch ein Rohr auf Bagger bei Rohrsanierung

Kanalsanierung

Die Felbermayr Kanalsanierung ist spezialisiert auf die Sanierung von Kanälen, Rohr- und Abwasserleitungen.

FST-Mitarbeiter bei Arbeiten eines Steinschlagschutzes zur Felssicherung

Spezialtiefbau

Der Felbermayr-Spezialtiefbau umfasst Felssicherungen, Spritzbetonarbeiten sowie Lawinenschutzbauten, Injektionen und Unterfangungen.

Schubschiff bei Nassbaggerungen auf der Donau

Wasserbau

Die Angebotspalette reicht von Nassbaggerungen über Ramm- und Bohrarbeiten bis zu Planbaggerungen und Deckwerksarbeiten.

Luftaufnahme von einer Fischaufstiegsanlage

Umwelttechnik

Der Bau von Deponiegas- und Sickerwasserfassungen sowie von Oberflächen- und Basisabdichtungen wird bei Felbermayr von Hagn-Umwelttechnik realisiert.

 

Felbermayr Fahrzeuge auf Vorplatz vor Containerlager

Abfallwirtschaft

Miete von Container für Bauschutt, Gewerbe- und Industrieabfälle √ Entsorgung √ Entrümpelungen √ große Auswahl von Container!

Saugbagger beim Absaugen von Dachkies

Saugtechnik

Die Felbermayr-Saugtechnik ist spezialisiert auf das absaugen von Kies, Schotter oder Aushubmaterial. Jetzt Saugbagger mieten und kosten sparen.

Der Deponiepark in Wels Nord

Deponie/Baustoffrecycling

Die "Welser Baustoffrecycling" verwertet Baurestmassen wie Ziegel und Beton. Diese werden dann zu wertvollen Baumaterialien aufbereitet.

Verschieden körniges Kies in Schottergrube

Kies

Der Abbau und Vertrieb von Kies und Schotter, das Deponieren von Baurestmassen und die Grünraumpflege sind ebenso Tätigkeitsbereiche von Felbermayr.

Firmengebäude von IS Baubetrieb – blauer Himmel

Baunebengewerbe

Wenn es um Tischler-, Maler-, oder Glaserarbeiten geht sind Sie beim Felbermayr-Unternehmen "IS Baubetrieb" richtig.

Akustikbau

Klassischer Innenausbau bzw. Trockenbau mit den Spezialgebieten Raumakustik, Schallschutz und Brandschutz.

Die aktuellsten Berichte aus dem Baubetrieb

Umspannwerk St. Peter am Hart mit Gasisolierter Schalthalle

Ausbau eines der größten Umspannwerke in Österreich

23/01/2025

Dreimal mehr Strom soll künftig aus Süddeutschland nach Österreich gelangen. Dafür arbeitet der Felbermayr Bau seit Oktober 2023 am Ausbau eines der größten Umspannwerke in Österreich im…

Steinschlagschutz für Tunnelbau – Arbeiter im Fels

Steinschlagschutz für Tunnelbau

09/01/2025

Weil sich immer wieder Steine lösten, wurde eine 100 Meter hohe Felswand neben dem Nordportal des Landecker Tunnels auf der A12 Inntalautobahn mit Betonbalken gesichert. Das herausfordernde Projekt…

Gruppenfoto bei der Ehrung der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala im Messezentrum Wels

West-Asphalt mit OÖ Handwerkspreis ausgezeichnet

08/11/2024

Das Felbermayr-Tochterunternehmen West-Asphalt wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie „Tradition & Moderne“ des oberösterreichischen Handwerkspreises ausgezeichnet. Der Welser Experte für qualitativ…

Einfamilienhaus mit Natursteinfassade

Steinhandwerk verleiht Haus Individualität und Funktion

30/06/2024

Wie sich eine Hausfassade mit Naturstein veredeln lässt, das zeigt das Felbermayr Pflasterungsunternehmen West-Asphalt bei einem neuen Einfamilienhaus in Oberösterreich eindrucksvoll. Dort wurden…

Domarin Bagger, Ponton, Schute und Schubschiff im Einsatz im Donau-Abschnitt bei Straubing.

Domarin für Unterwasser-Kampfmittelräumung im Einsatz

12/06/2024

Eines der größten Wasserbau-Projekte in Deutschland, der Donauausbau von Straubing bis Vilshofen, erfordert eine Unterwasser-Kampfmittelräumung im Abschnitt bei Bogen von April bis Herbst 2024. Das…

Kanalsanierung in Wien

Kanalsanierung durch "Rohr-in-Rohr"-System

02/04/2024

In Wien wurde bei einer Untersuchung eines über 100 Jahre alten Kanalsystems ein dringender Sanierungsbedarf festgestellt und die Wahl fiel auf das moderne Relining-Verfahren.