Felbermayr-Gruppe neu organisiert Slider

Felbermayr-Gruppe neu organisiert

 

4. Oktober 2010 | Markus Lackner

Felbermayr ist mit 16 operativen Tochtergesellschaften in 14 Ländern Europas tätig. Als Verwaltungsgesellschaft dieser operativen Firmen löste, mit Wirkung vom 1. Oktober 2010, die Felbermayr Holding GmbH die Felbermayr GmbH ab. Die Geschäftsführung dieser Gesellschaft wurde ergänzend zu Horst und Gisela Felbermayr sowie deren Sohn Horst Felbermayr mit Alfred Feldbauer als kaufmännischer Geschäftsführer definiert. Die Felbermayr GmbH bleibt bestehen und wird primär als Dachorganisation für Immobiliengesellschaften firmieren.

Mit der Ernennung des gleichnamigen Sohns von Horst Felbermayr als weiteren Geschäftsführer in der neuen Leitgesellschaft ist der Fortbestand des 1967 gegründeten Unternehmens als Familienbetrieb festgelegt. „Meine Frau und ich sind überzeugt mit diesem, von langer Hand vorbereiteten Schritt, die Weichen richtig gestellt zu haben. Unser Sohn kennt alle Bereiche des Unternehmens und die Mitarbeiter ihn“, sagt Firmengründer Horst Felbermayr. Das sei eine optimale Voraussetzung für die gemeinsame Weiterentwicklung des Unternehmens.  Der Sohn ist unmittelbar nach seinem Baustudium in das Unternehmen eingestiegen und war, vor seiner Tätigkeit als Niederlassungsleiter in Lanzendorf bei Wien, als Projektleiter für Schwertransporte tätig. 2003 übernahm der heute 39-Jährige die Geschäftsführung des Baubetriebes. In dieser Funktion baute er das Geschäftsfeld aus, erweiterte es um den Bereich Hochbau und ist somit, ergänzend zu seiner Verantwortung in der Holding, Chef von mehr als 600 Mitarbeitern. „Es ist mir wichtig erreichtes zu bewahren; aber durch das annehmen künftiger Herausforderungen sehe ich auch viel Freiheit um Neues zu gestalten“, kommentiert DI Horst Felbermayr seinen Schritt in die Erste Reihe des Familienunternehmens.

In kaufmännischen Belangen werden Horst und Gisela Felbermayr sowie deren Sohn von Alfred Feldbauer als kaufmännischer Geschäftsführer unterstützt. Feldbauer freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen und sieht seine primären Ziele unter anderem in der weiteren Entwicklung der Konzernorganisation: „Effiziente kunden- und serviceorientierte kaufmännische Bereiche sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor geworden“, sagt der langjährige Geschäftsführer eines internationalen Konzerns. Dazu gehöre auch das Sicherstellen wirtschaftlicher Entscheidungen, eine optimale Finanzierung und ein klares Positionieren der kaufmännischen Verwaltung als Serviceabteilung. Feldbauer startete seine Karriere nach dem Betriebswirtschaftsstudium als Verantwortlicher für Marketing und Organisation in einem führenden Buch- und Medienunternehmen. 1990 wechselte der heute 49-Jährige als Leiter des Controllings in einen internationalen Konzern der Markierungsindustrie. 2002 wurde Feldbauer zum Geschäftsführer dieses Unternehmens ernannt. Sein Verantwortungsbereich umfasste die Bereiche  Finanzen, Strategie und Rechnungswesen sowie Controlling, Personal, Recht, Logistik, IT und internationale Beteiligungen. In den vergangenen Monaten hat Feldbauer für Felbermayr bereits einige Organisationsprojekte erfolgreich geleitet.

Eine wesentliche Änderung ergab sich im Zuge der Neuausrichtung auch für den administrativen Bereich des Felbermayr-Geschäftsfeldes Bau. Mit Wirkung vom 1. Oktober ist dort der studierte Betriebswirt Johann Gangl als kaufmännischer Geschäftsführer tätig. In dieser Funktion entlastet und unterstützt er Sohn Horst Felbermayr der ergänzend zu seinem Engagement in der Felbermayr Holding auch im Bau Geschäftsführer bleibt.  Zuvor war Gangl neun Jahre als kaufmännischer Leiter der gesamten Firmengruppe tätig und wird auch künftig als Prokurist in der Felbermayr GmbH (Immobiliengesellschaft) die Geschäftsführung in finanziellen Belangen unterstützten.