Felbermayr ist neuer Förderer des „Netzwerk Metall“
2. Juni 2022 | Markus Lackner
„Das Netzwerk Metall ist seit fast zwei Jahrzehnten als partnerschaftlicher Zusammenschluss von mehr als 65 Mitgliedsbetrieben österreichischer Stahl-, Glas- und Metallbauunternehmen tätig“, weiß Geschäftsführer Thomas Weber und freut sich, dass sich nunmehr die Felbermayr Transport- und Hebetechnik als Förderer dem Netzwerk Metall anschließt.
Know-how Transfer durch Partnerschaft
Dazu Felbermayr-Geschäftsführer Wolfgang Schellerer: „Unser primäres Ziel ist, es die Mitgliedsbetriebe mit unserem Know-how in Bezug auf sicherheitstechnische Aspekte und dem effizienten Einsatz von Mietgeräten der Höhenzugangstechnik zu unterstützen.“ Für die Mitglieder ergeben sich daraus viele Möglichkeiten, um Wissen zu vermitteln. „Damit können wir in der Praxis anwendbares Wissen unserer Mitgliedsbetriebe über neue Technologien und Anwendungsbereiche noch weiter vertiefen“, merkt Weber an und freut sich über diesen Ansatz, den auch Felbermayr Vertriebsleiter Clemens Felbermayr teilt: „Viele der Mitgliedsbetriebe sind seit vielen Jahren unter anderem Kunden unserer Arbeitsbühnen- und Staplervermietung.“
Durch dieses zusammenwachsen könne man jetzt noch besser voneinander lernen, meint Felbermayr und fügt hinzu, dass die Dynamik und bestehende Regelwerke des Netzwerks Metall auch entsprechender Maßnahmen bedürfe: „Durch direkte Rückmeldungen der Mitgliedsbetriebe können wir unsere internen Prozesse noch anwendergerechter machen und beispielsweise die Abläufe in der Arbeitsbühnen- Kran- und Staplervermietung den Anforderungen weiter anpassen.“ Vorrangiges Ziel sei es aber ergänzend zu sicherheitstechnischen Aspekten die Kommunikation untereinander zu fördern, um damit am Puls der Zeit zu bleiben, sind sich sowohl Förderer als auch das Netzwerk Metall einig.
Über Netzwerk Metall:
Das Netzwerk Metall mit Sitz in Oberösterreich wurde 2003 gegründet und ist der Verein zur Förderung österreichischer Stahl-, Glas- und Metallbauer. Die Gemeinschaft versteht sich als Aus- und Weiterbildungsstätte für die Branche, um die Führungsrolle innerhalb dieses Wirtschaftsbereichs zu stärken. Das Netzwerk bietet seinen über 65 Mitgliedern Wettbewerbsvorteile durch Wissensvorsprung, Zugang zu rechtlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how, professionelles Netzwerken, überbetriebliche Weiterbildung, Erfahrungs- und Ideenaustausch, Interessenvertretung, gemeinsame Projekte und Aktivitäten mit dem Schwerpunkt auf Bildung, Forschung & Entwicklung, unabhängige Unternehmensanalyse und -konzepte sowie eine Auszeichnung BEST OF CLASS inklusive Audit und Zertifizierung des eigenen Unternehmens.
www.netzwerk-metall.at