Saugbagger für Dachentkiesung im Einsatz Slider

Saugbagger für Dachentkiesung im Einsatz

 

20. September 2018 | Markus Lackner

Felbermayr ist mit dem Bereich Umwelt und Ressourcen auch im Baunebengewerbe tätig. Dazu gehören unter anderem die Abteilungen Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling, die Kies- und Schottergewinnung sowie die Saugtechnik. Für die Entkiesung eines Flachdaches kam der Saugbagger Mitte September in Marchtrenk zum Einsatz.

Im September kam im Zuge von Aufstockungsarbeiten bei einem Marchtrenker Lebensmittelhändler ein Saubagger der Welser Abteilung Umwelt und Ressourcen zum Einsatz. Dabei wurden in einem Zeitraum von eineinhalb Tagen in etwa 15 Metern Höhe ungefähr 50 Kubikmeter Dachbekiesung abgesaugt und anschließend dem Recyclingverfahren zugeführt. „Durch die Inanspruchnahme des Saugbaggers war ein staubfreies Absaugen möglich und es konnten durch die äußerst effiziente Arbeitsweise Bauverzögerungen vermieden werden“, nennt Günter Zehetmair wesentliche Gründe für den Einsatz des Saugbaggers.

Die Saugtechnik kommt übrigens auch für Arbeiten im Tiefbau und Erdbau zum Einsatz. So können damit beispielsweise auch Erdleitungen auf sichere Art freigelegt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Absaugen und Transportieren mit nur einem Gerät stattfinden kann.