Spezialtransport für Kindertagesstätte
26. Juli 2022 | Isabella Mittermair
Der auf alternatives Bauen spezialisierte Hersteller von Gebäuden in modularer Bauweise aus Neresheim in Deutschland, stellte für die Erweiterung der Kindertagesstätte in Pflaumloch in der Gemeinde Riesbürg zwei Gebäudemodule bereit. Das größere Modul wiegt bei einer Länge von knapp 15 Metern 26 Tonnen, ist mehr als fünf Meter breit und über vier Meter hoch, das zweite Modul hat ein Gewicht von rund 19 Tonnen und ist bei einer Länge von etwa neun Metern rund fünf Meter breit und mehr als drei Meter hoch. Die Experten von Felbermayr und Wimmer wurden für den rund 22 Kilometer langen Sondertransport von Neresheim nach Riesbürg und die dazugehörige Streckenplanung sowie mit der Fundamentstellung beauftragt.
Starkes Team im Sondertransport
Das gesamte Projekt wurde in enger Zusammenarbeit der Felbermayr Niederlassung in Nürnberg und von Wimmer Maschinentransporte mit Sitz in Sulzemoos umgesetzt.
Matthias Pichl, Niederlassungsleiter der Felbermayr-Niederlassung in Nürnberg zum Projekt: „Von der Planung, dem Transport, bis zur Organisation der verkehrslenkenden Maßnahmen und der Entladung der Gebäudemodule wurde das gesamte Projekt durch Felbermayr und Wimmer umgesetzt – sozusagen alles „aus einer Hand“. Es hat sich gezeigt, dass sich eine gute Planung, vor allem bei schwierigen Streckenbedingungen, bezahlt macht und für den Projekterfolgt unerlässlich ist.“
Wie von Pichl erwähnt, erforderte der Sondertransport eine genaue Planung und Sichtung der Gegebenheiten der gesamt 22-Kilometer langen Strecke. Der Transport der Module erfolgte in Richtung Ziel über eine schmale, landwirtschaftliche Straße und mehrfaches Abbiegen war erforderlich. Um zur schwer zu erreichenden Entladestelle zu kommen, musste als Fundament eine temporäre Baustraße aus Stahlplatten für eine Achslast von zehn Tonnen aufwändig hergerichtet werden. Die Fundamentstellungen erfolgten mittels 180-Tonnen-Kran bei einer Ausladung von etwa 19 Metern.
Mit Know-how zum Projekterfolg
Voraussetzung für die Umsetzung komplexer Transporte dieser Art sind erfahrene Mitarbeiter und die modernste technische Ausstattung für die Umsetzung. Felbermayr und Wimmer verfügen gleichermaßen über langjährige Erfahrung und über Fahrzeuge der neuesten Generation mit modernstem Transportequipment. Das „Modul 1“ musste beispielsweise aufgrund von Größe und Gewicht mit einer 4-Achsen Zugmaschine mit einem 3-Achs-Tiefbett mit eingebauten Verlängerungsträgern transportiert werden.
Pichl freut sich über das gelungene Projekt: „Die Anlieferung der Module erfolgte wie geplant am letzten Schultag, damit die Kindertagesstätten-Erweiterung mit den beiden Raummodulen über die Ferien fertiggestellt werden kann. Somit ist gewährleistet, dass die Betreuung der Kinder wieder pünktlich nach den Ferien im neuen Gebäude aufgenommen werden kann.“