Tunnelkette Klaus Slider

Tunnelkette Klaus

 

21. November 2016 | Markus Lackner

Von April bis November arbeiteten Mitarbeiter des Felbermayr-Bereiches Tiefbau am Vollausbau der Tunnelkette Klaus. Der Auftragsumfang beinhaltete im wesentlichen den Straßen- und Leitungsbau.

Im April begann der Felbermayr-Tiefbau mit den Umbaumaßnahmen für die Anschlussstellen Sankt Pankraz und Klaus an der A9 in Österreich. Dafür wurden von den Mitarbeitern der Abteilung Straßenbau Unterbauarbeiten durchgeführt sowie etwa 17.000 Quadratmeter dreilagig asphaltiert. Weiters gehörten zum Auftragsumfang die Errichtung einer sogenannten „CNAS-Trasse“ von Klaus bis Windischgarsten sowie das Verlegen von Hüllrohren und Schläuchen für den Einbau von Lichtwellenleitern. Die Bauarbeiten konnten im November abgeschlossen werden. Die Felbermayr-Abteilung Baustellenverkehrsführung wird aber noch bis zum Ende des Vollausbaus der Tunnelkette an der A9 Pyhrnautobahn vor Ort sein und den Verkehrsfluss konzeptionell begleiten. Die Verkehrsfreigabe des acht Kilometer langen Streckenabschnitts ist laut Auftraggeber Asfinag für 2018 geplant.