Über den Dächern von Linz
15. April 2011 | Markus Lackner
52 Meter hoch sind die Hochhäuser im Süden von Linz. Jahrzehntelang haben die Flachdächer auch Ihren Dienst getan. Doch jetzt war es an der Zeit das Flachdach neu einzudecken um Schäden am Bauwerk vorzubeugen. Doch zuvor musste der zur Beschwerung der Folie aufgebrachte Kies entfernt werden. Aufgrund der Niveauunterschiede des Daches und einer Höhe von 13 Stockwerken war das entfernen auf herkömmliche Art, mit Schubkarren und Rutsche, nicht möglich. "Mit dem Einsatz des Saugbaggers haben wir aber eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung anbieten können", kommentiert Bereichsleiter Reinhold Reisenbichler von der Felbermayr Abfallwirtschaft.
Der Aufbau der rund hundert Meter langen Saugleitung erforderte viel Geschick. Es sei nicht einfach gewesen das Rohr vom Saugbagger bis in 52 Meter Höhe zu verlegen, meint ein Arbeiter. Doch dank praktischer Erfahrung der Felbermayr Mitarbeiter und einem bereitgestellten Gerüst war es doch in wenigen Stunden geschafft. "Für das Absaugen der 500 Quadratmeter großen Fläche wurden zwei Tage benötigt", weiß Reisenbichler zu berichten. Dabei ist der Abtransport, zur Aufbereitung der vierzig Tonnen Material, schon mit eingerechnet. Zum Abschluss der Flachdachsanierung wird Felbermayr neuerlich anrücken. Doch dann geht es nicht ums Absaugen sondern um das hinauf transportieren des neuen Kieses mit einem Kran – ebenfalls eine zeit- und somit kostensparende Lösung. Und das mit geringem Gefahrenpotenzial für die Mitarbeiter auf der Baustelle.