Felix Datenschutzerklärung

IHRE PRIVATSPHÄRE IST UNS SEHR WICHTIG

Datensicherheit

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der „FELiX App“ (in weiterer Folge „App“).

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist sämtlichen Unternehmen der Firmengruppe Felbermayr ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesgesetzes zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Unternehmens.  Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannte Portal anbieten zu können.

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Wir stellen Ihnen eine mobile App zur Verfügung, die Sie auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist

Felbermayr Holding GmbH

Machstraße 7, 4600 Wels

A-4600 Wels

+43 7242 698-0

datenschutz@felbermayr.cc

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie von Ihnen angegeben werden, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – schränken die Verarbeitung ein.

​​​​​​​Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind:

Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO im Rahmen der Registrierung

Vertragsanbahnung- und -erfüllung gem Art 6 Abs 1 b DSGVO. Um Ihre Bestellung zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.

Marketing und Werbung gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Als Interessenten zu unserem Angebot möchten wir Sie gerne aktuell und gezielt über Neuerungen und Angebote unserer Produkte informieren.]

Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App

Bei Herunterladen der mobilen App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.

Bei Nutzung der mobilen App erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen.

Wenn Sie unsere mobile App nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT))

Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

jeweils übertragene Datenmenge

Website, von der die Anforderung kommt

Browser

Betriebssystem und dessen Oberfläche

Sprache und Version der Browsersoftware

Anrede 

Vorname 

Nachname 

Position 

Firmenname 

Adresse 1 

Adresse 2 

PLZ 

Ort 

Land 

Angefragtes Produkt 

Weiterhin benötigen wir [Ihre Gerätekennzeichnung, eindeutige Nummer des Endgerätes (IMEI = International Mobile Equipment Identity), eindeutige Nummer des Netzteilnehmers (IMSI = International Mobile Subscriber Identity), Mobilfunknummer (MSISDN), MAC-Adresse für WLAN-Nutzung, Name Ihres mobilen Endgerätes, E-Mail-Adresse].

Cookies

Die mobile App setzt keine Cookies ein.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

Datenverarbeitung außerhalb der EU/ des EWR

Die Daten werden nur innerhalb der EU/ des EWRs gespeichert und verarbeitet.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: 

Recht auf Auskunft, 

Recht auf Berichtigung oder Löschung, 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, 

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, 

Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde mit Sitz in Wien) zu erheben. Die Datenschutzbehörde ist unter der folgenden Adresse erreichbar: 

 

Österreichische Datenschutzbehörde 

Barichgasse 40-42   

1030 Wien 

Telefon: +43 1 52 152-0 

E-Mail: dsb@dsb.gv.at 

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert und alle Änderungen werden automatisch veröffentlicht.