Ladungssicherung für Spezialtransporte
Allgemeine Verladerichtlinien
Sicherheit ist das wichtigste Thema bei all unseren Arbeiten und hat immer oberste Priorität. Die Ladungssicherung ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, dem leider nicht immer die notwendige Bedeutung beigemessen wird. Polizeikontrollen haben ergeben, dass bei rund 70 Prozent der Lkw die Ladung unzureichend, falsch oder gar nicht gesichert ist. Gründe dafür sind häufig Zeitdruck und mangelndes Wissen über Maßnahmen zur richtigen Ladungssicherung.
Um diesem Problem vorzubeugen, haben wir uns entschlossen, diese kostenlose Broschüre herauszugeben. Sie ergänzt unsere kontinuierlichen Maßnahmen zur Fahrerschulung und gibt wertvolle Informationen und praktische Tipps zur richtigen Ladungssicherung. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Ladungssicherung zu schärfen und das Wissen darüber zu erweitern.
Denn Sicherheit ist vor allem eines: die Summe aller Vorsichtsmaßnahmen. Diese Broschüre soll Ihnen als Hilfestellung und Leitfaden dienen, damit Sie auch in Zukunft „gut gesichert” nach Hause kommen. Mit dieser Broschüre wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten und dafür sorgen, dass unsere Fahrer und die Allgemeinheit bestmöglich geschützt sind. Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Ladung hat für uns oberste Priorität.
Die aktuellen Verladerichtlinien gleich herunterladen
Um die Broschüre "Ladungssicherung für Spezialtransporte" (Version 1.0*) herunterzuladen,
bitten wir Sie, uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.
Die Broschüre bietet auf 91 Seiten Richtlinien, umfassende Informationen und wertvolle Tipps zur Ladungssicherung bei Sondertransporten, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
