Kraneinsatz für Papierhersteller
12. Juni 2015 | Markus Lackner
Den Beginn der umfangreichen Vorarbeiten wurde mit dem Transport von 18 Rohrbögen für die Lüftungsanlage geleistet. Ausgangsort war das Werk der Lenzing Technik in Lenzing. Die Komponenten hatten bei einer Breite und Höhe von rund vier Metern eine Länge von acht Metern und wogen rund zehn Tonnen. Als Transportfahrzeuge kamen Tiefbetten und Megatrailer zum Einsatz. Von März bis Juni waren weiters zahlreiche Bühnen und Stapler sowie ein Mobilbaukran und ein Teleskopkran mit 200 Tonnen maximaler Traglast auf der Baustelle.
Für das Aus- und Einheben der vier Module zu je 27 Tonnen der Kesselanlage kam ein LTM1400 zum Einsatz. Der Einsatz des Kranes mit einer maximalen Traglast von 400 Tonnen war aufgrund einer Ausladung von 30 Metern nötig. Für den Einsatz war der Kran mit 140 Tonnen Ballast und einer Wippe ausgestattet.