Netzwerk für Katastropheneinsatz
10. November 2012 | Markus Lackner
„So wie sich viele unserer Landsleute ehrenamtlich in Blaulichtorganisationen engagieren ist auch uns, als Familienunternehmen Felbermayr, die Verantwortung bewusst, entsprechend unseren Möglichkeiten zu helfen“, argumentiert DI Horst Felbermayr den Beitritt zum Netzwerk für Katastropheneinsatz in Oberösterreich.
Ziel des Netzwerkes ist die wirtschaftlich zumutbare Abdeckung quantitativer Engpässe im Sinne von technischem Gerät bei Katsatrophenfällen. Laut Generalmajor Kurt Raffetseder schließe Felbermayr gerade im Sinne von Hebebühnen, Kranen und Transportmittel eine wesentliche Lücke im nunmehr sechs Firmen umfassenden Netzwerk.
Besiegelt wurde die „Vereinbarung mit Handschlagqualität“ bei einem Festakt mit Leistungsschau auf dem Gelände der Felbermayr-Niederlassung in Linz. Bei der praktischen Vorführung zahlreicher Geräte konnten sich die Netzwerkpartner ein deutliches Bild von den technischen Möglichkeiten seitens Felbermayr machen. Mit dabei war auch die welthöchste Lkw-Bühne mit einer maximalen Arbeitshöhe von 103 Metern.