Handwerk und Technik
Deine Zukunft beginnt hier
Entdecke deine Zukunft – mit einer Ausbildung die zu dir passt
Du willst nicht nur irgendeinen Job, sondern etwas schaffen, das bleibt? Dann ist eine Ausbildung im handwerklichen bzw. technischen Bereich genau dein Ding! Egal, ob du Gebäude baust, Maschinen reparierst oder als Berufskraftfahrer:in auf den Straßen unterwegs bist – dein Job macht einen echten Unterschied.
Deine Hände, dein Können, deine Zukunft – worauf wartest du? Werde Teil unseres Teams!
Lehrberufe am Bau
Deine Lehre als Betonbauer:in
Du willst wissen, wie Gebäude entstehen und selbst mit anpacken? In diesem Job lernst du, Bau- und Montagepläne zu lesen und sie in die Realität umzusetzen.
Von Anfang an bist du direkt auf der Baustelle dabei: Du hilfst, alles vorzubereiten, Baustellen zu sichern und Gerüste aufzubauen.
Manchmal heißt es: Den Grund schaffen, bevor Neues entstehen kann – also gehört auch das Betonieren von Bodenplatten und Fundamenten zu deinen Aufgaben.
Außerdem wirst du zum Schalungsprofi! Das bedeutet, dass du spezielle Formen aus Holz, Metall oder Kunststoff baust, die später mit flüssigem Beton gefüllt werden. Sobald der Beton ausgehärtet ist, entfernst du die Schalung – und das, was vorher nur ein Plan war, steht jetzt als echtes Bauteil vor dir.
Du hast Power, bist schwindelfrei und Mathe ist für dich kein Endgegner? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
- Du bist handwerklich geschickt und hast Ausdauer?
- Du stehst auf Teamwork und bist immer pünktlich?
Wenn du dazu noch deinen Pflichtschulabschluss in der Tasche hast, dann ist das der Lehrberuf in dem du richtig was bewegen kannst!
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 1.308,54 brutto /Monat
2. Lehrjahr € 1.962,81 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 2.617,08 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen im Block in Freistadt mit internatsmäßiger Unterbringung
BauAkademie
zusätzlich 1-2 Wochen/Lehrjahr in Steyregg mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Wels
Deine Lehre als Hochbauer:in
Du willst wissen, wie Gebäude entstehen und selbst mit anpacken? In diesem Job lernst du, Bau- und Montagepläne zu lesen und sie in die Realität umzusetzen.
Von Anfang an bist du direkt auf der Baustelle dabei: Du hilfst, alles vorzubereiten, Baustellen zu sichern und Gerüste aufzubauen. Manchmal heißt es: Alte Mauern einreißen, bevor Neues entstehen kann – also sind auch Abbruch- und Stemmarbeiten Teil deiner Aufgaben.
Du lernst, wie man Ziegel auf Ziegel setzt und stabile Mauern errichtet. Danach greifst du zur Kelle und verpasst den Wänden den richtigen Putz – für den letzten Schliff und den perfekten Look.
Du hast Power, bist schwindelfrei und Mathe ist für dich kein Endgegner? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
- Du bewegst dich gerne und arbeitest am liebsten im Freien?
- Du bist handwerklich geschickt und hast Ausdauer?
- Du stehst auf Teamwork und bist immer pünktlich?
Wenn du dazu noch deinen Pflichtschulabschluss in der Tasche hast, dann ist das der Lehrberuf in dem du richtig was bewegen kannst!
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 1.308,54 brutto /Monat
2. Lehrjahr € 1.962,81 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 2.617,08 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen im Block in Freistadt mit internatsmäßiger Unterbringung
BauAkademie
zusätzlich 1-2 Wochen/Lehrjahr in Steyregg mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Wels
Hinweis
nur als Doppellehre mit Betonbau möglich
Deine Lehre als Pflasterer/Pflasterin
Du möchtest draußen arbeiten und mit deinen eigenen Händen etwas Bleibendes schaffen? In diesem Lehrberuf gestaltest du Wege, Straßen und Plätze – und sorgst dafür, dass sie nicht nur stabil, sondern auch optisch ansprechend sind.
Schon ab dem ersten Tag bist du direkt auf der Baustelle dabei: Du lernst Untergründe vorzubereiten, Pflastersteine und Platten fachgerecht zu verlegen und mit moderner Technik millimetergenau zu arbeiten. Mit Maschinen wie Rüttelplatten, Presslufthammern und Mischmaschinen setzt du Pläne in die Realität um. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – Langeweile? Fehlanzeige!
Du packst gerne an, hast ein gutes Auge für Details und keine Angst vor körperlicher Arbeit? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
- Du hast Spaß an praktischer Arbeit und arbeitest gerne mit Maschinen?
- Du magst es genau zu arbeiten?
- Teamwork ist für dich selbstverständlich und auf dich kann man sich verlassen?
Wenn du außerdem deinen Pflichtschulabschluss in der Tasche hast, dann ist dieser Lehrberuf genau deins!
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 1.308,54 brutto /Monat
2. Lehrjahr € 1.962,81 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 2.617,08 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen im Block in Graz mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Haag am Hausruck, Pucking (Caswest)
Deine Lehre als Tiefbauer:in
Du willst draußen arbeiten und echte Veränderung schaffen? Als Tiefbauer:in sorgst du dafür, dass alles, was darüber gebaut wird, auf einem stabilen Fundament steht – von Straßen über Brücken bis zu komplexen Rohrsystemen.
Schon am ersten Tag bist du direkt auf der Baustelle dabei: Du lernst, wie der Boden vorbereitet wird, Rohre verlegt werden und wie man mit Maschinen und Geräten arbeitet. Du setzt innovative Technik ein und hast dadurch die Möglichkeit, millimetergenau zu arbeiten. Kein Tag ist wie der andere, Langeweile ist ein Fremdwort.
Du bist praktisch veranlagt, technikaffin und packst gerne an? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
- Du hast Lust auf echte Arbeit, bei der du siehst, was du geschafft hast?
- Du hast ein gutes Auge für Details und arbeitest präzise?
- Du liebst es, im Team zu arbeiten und gemeinsam etwas Großes zu erreichen?
Wenn du außerdem deinen Pflichtschulabschluss in der Tasche hast, dann ist dieser Lehrberuf genau deins!
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 1.308,54 brutto /Monat
2. Lehrjahr € 1.962,81 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 2.617,08 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen im Block in Freistadtmit internatsmäßiger Unterbringung
BauAkademie
zusätzlich 1-2 Wochen/Lehrjahr in Steyregg mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Haag am Hausruck, Pucking (Casawest), Raab, Wels
Hinweis
Erweiterung der Lehre durch die Spezialisierung Verkehrswegebau möglich, Dauer der Lehrzeit 4 Jahre und BauAkademie in Graz
Deine Lehre als Steinmetz:in – Tochterunternehmen Casawest
Du willst Spuren hinterlassen – nicht digital, sondern ganz real? Dazu willst du einen der ältesten Werkstoffe nutzen und gleichzeitig moderne Techniken einsetzen? Dann ist die Ausbildung zum Steinmetz oder zur Steinmetzin das Richtige für dich!
Während deiner Ausbildung lernst du Schritt für Schritt, wie man Naturstein bearbeitet, gestaltet und verbaut. Du wirst Oberflächen schleifen, Formen aus rohen Blöcken herausarbeiten und individuelle Werkstücke anfertigen – vom kunstvollen Ornament bis zum funktionalen Bauelement. Ob am Bau oder im Kunsthandwerk: Dein Können ist gefragt.
Mit Werkzeugen wie Meißel, Flex oder CNC-gesteuerten Maschinen bringst du den Stein in Form. Dabei kommt es auf Präzision, handwerkliches Geschick und ein gutes Auge an. Jeder Arbeitsschritt zählt – und am Ende entsteht etwas Dauerhaftes.
Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle – du bist Teil eines Teams, das Tradition mit Technik verbindet. Ein Beruf mit Tiefe, Geschichte und Zukunft.
Du siehst gerne am Abend was du geschafft hast? Dann haben wir genau den richtigen Lehrberuf für dich!
- Du arbeitst gerne praktisch und handwerklich
- Du hast ein gutes Gefühl für Formen, Materialien und Proportionen
- Du bringst Ausdauer und Sorgfalt mit
Dann bring deinen Pflichtschulabschluss mit und werde Teil unserer Zukunft – als Steinmetz:in!
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 1.249,64 brutto /Monat
2. Lehrjahr € 1.604,24 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 2.313,52 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen in Schrems
mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Casawest, Pucking
Deine Lehre als Stuckateur:in und Trockenausbauer:in – Tochterunternehmen Phon
Du willst nicht nur Räume betreten, sondern sie aktiv mitgestalten? Du möchtest dafür sorgen, dass Wände, Decken und Böden nicht nur stabil sind, sondern auch optisch und funktional überzeugen? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!
Während deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt zum Profi für den Innenausbau. Du lernst, wie man aus einem Rohbau wohnliche Räume macht – mit Trennwänden, abgehängten Decken oder durchdachten Schallschutzlösungen.
Dabei arbeitest du mit modernen Materialien wie Gipskarton, Metallprofilen und Dämmstoffen. Präzision ist gefragt, denn jedes Bauteil muss, wie am Plan gezeichnet, perfekt passen. Und: Du bist selten allein – Zusammenarbeit im Team gehört dazu.
Wenn du dich für die Ausbildung als Stuckateur:in entscheidest, kommst du auch gestalterisch auf deine Kosten: Du verputzt Wände, glättest Flächen und bringst kunstvolle Stuckelemente an. Damit sorgst du für den letzten Feinschliff – innen und außen.
Ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt – du bist mittendrin und siehst jeden Tag, was du mit deinen Händen geschaffen hast. Klingt nach dir? Dann bist du bei uns genau richtig:
- Du bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne praktisch?
- Du arbeitest genau und sauber?
- Du stehst auf Teamwork und bist immer pünktlich?
Dann bring deinen Pflichtschulabschluss mit und starte mit uns in deine Zukunft!
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 1.046,99 brutto /Monat
2. Lehrjahr € 1.570,49 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 2.313,52 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen im Block in Salzburg mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Phon, Scharten
Deine Möglichkeiten nach der Lehre
Nach deiner abgeschlossenen Lehre stehen dir unterschiedliche Möglichkeiten offen!
Ob Weiterbildung, Spezialisierung oder neue Aufgabenbereiche – gemeinsam besprechen wir, was am besten zu dir passt. Wir begleiten dich auf deinem Weg!
Deine Möglichkeiten nach der Lehre
Nach deiner abgeschlossenen Lehre stehen dir unterschiedliche Möglichkeiten offen!
Ob Weiterbildung, Spezialisierung oder neue Aufgabenbereiche – gemeinsam besprechen wir, was am besten zu dir passt. Wir begleiten dich auf deinem Weg!
Lehrberufe in der Werkstatt
Deine Lehre als Berufskraftfahrer:in
Lust auf Action und Freiheit auf der Straße? Als Berufskraftfahrer:in bei Felbermayr bist du nicht nur unterwegs – du spielst eine Schlüsselrolle bei unterschiedlichsten Projekten! Du sorgst dafür, dass wichtige Maschinen, Geräte und Materialien genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Von Bauprojekten bis zu Spezialtransporten – du bringst alles sicher ans Ziel!
Schon ab dem ersten Tag bist du mittendrin: Du lernst in unserer Werkstatt, wie du das Fahrzeug in Topform hältst und worauf du später achten musst. Ab dem Zeitpunkt, in der du deinen Führerschein Klasse B besitzt, lernst du die Lkw von Felbermayr sicher zu lenken, Ladungen korrekt zu sichern und dich bzgl. Routen abzustimmen. Aber hier geht’s nicht nur um das Fahren – du arbeitest mit modernster Technik und bist ein echter Profi, wenn’s um unterschiedlichste Transportaufgaben geht. Keine Fahrt ist wie die andere, Abwechslung garantiert!
Du bist ein Technikfan, liebst es, unterwegs zu sein und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
- Du findest es spannend, Verantwortung zu übernehmen und unterschiedlichste Transporte zu realisieren?
- Du hast einen guten Orientierungssinn und behältst geografisch den Überblick?
- Du suchst Flexibilität und Abenteuer auf der Straße?
Mit deinem Pflichtschulabschluss und einer Leidenschaft für Technik kannst du bei uns richtig durchstarten.
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 884,26 brutto/Monat
2. Lehrjahr € 1.254,25 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 1.660,26 brutto/Monat
4. Lehrjahr € 1.894,88 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen im Block in Mattighofen mit internatsmäßiger Unterbringung
Ausbildungsort(e)
Wels
Hinweis
als Doppellehre mit KFZ Technik möglich, Dauer der Lehre 4 Jahre
Deine Lehre als KFZ Techniker:in für Nutzfahrzeuge
Du bist fasziniert von riesigen Maschinen, modernster Technik und willst nicht einfach nur „irgendeinen“ Job? Dann ist die Lehre als KFZ-Techniker:in für Nutzfahrzeuge bei Felbermayr genau deins! Hier arbeitest du nicht einfach nur mit – du bist mittendrin und sorgst dafür, dass Lkw´s, Krane und Spezialfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind.
Schon vom ersten Tag an packst du mit an: Du schraubst an imposanten Fahrzeugen, lernst, wie Motoren, Getriebe und Bremssysteme funktionieren, führst Diagnosen mit modernsten Hightech-Tools durch und bringst unsere Maschinen wieder in Topform. Dabei geht’s nicht um langweiliges „Reparieren nach Anleitung“ – du wirst zur Expertin oder zum Experten für Hydraulik, Elektronik und moderne Nutzfahrzeugtechnik. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht’s so spannend!
Du siehst gerne am Abend was du geschafft hast? Dann haben wir genau den richtigen Lehrberuf für dich!
- Du liebst unsere Vielfalt großer Fahrzeuge und das Schrauben?
- Du bist ein Teamplayer und willst wissen wie es "unter der Haube" aussieht?
- Du packst gerne an und suchst einen Job mit Abwechslung?
Mit deinem Pflichtschulabschluss und einer Leidenschaft für Technik kannst du bei uns richtig durchstarten.
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 1/2 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 884,26 brutto/Monat
2. Lehrjahr € 1.254,25 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 1.660,26 brutto/Monat
4. Lehrjahr € 1.894,88 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen und 1x5 Wochen im Block
Der Schulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes im jeweiligen Bundesland:
in Oberösterreich in Linz
in Tirol in Innsbruck
in Niederösterreich in Mistelbach
mit Unterbringung im Internat bzw. Wohnheim je nach Bedarf
Ausbildungsort(e)
Lanzendorf, Linz, Wels, Wörgl
Hinweis
Erweiterung der Lehre mit dem Modul Systemelektronik, Dauer der Lehrzeit 4 Jahre oder als Doppellehre mit Berufskraftfahrer:in möglich, Dauer der Lehrzeit 4 Jahre
Deine Lehre als Land- und Baumaschinentechniker:in für Baumaschinen
Du stehst auf tonnenschwere Maschinen, Hightech und willst nicht nur zuschauen, sondern selbst anpacken? Dann ist die Lehre als Land- und Baumaschinentechniker:in bei Felbermayr genau dein Ding! Bei uns sorgst du dafür, dass Bagger, Raupen und Spezialmaschinen jederzeit einsatzbereit sind – ohne dich läuft (fast) nichts auf unseren Baustellen.
Vom ersten Tag an bist du mittendrin statt nur dabei: Du zerlegst Hydrauliksysteme, analysierst Elektronik-Fehler mit modernster Diagnosetechnik und bringst riesige Baumaschinen wieder auf Hochtouren. Du lernst alles über Motoren, Getriebe, Fahrwerke und Anbaugeräte – und wirst mit der Zeit zur echten Fachkraft für Technik, Präzision und Power. Unsere Lehrlinge fahren auch mit zu echten Einsätzen auf der Baustelle! So erlebst du hautnah, wie wichtig dein Job ist – denn ohne dich bleibt das Gerät stehen.
Hier ist kein Tag wie der andere – du arbeitest an unseren Maschinen, löst knifflige Aufgaben und siehst am Ende des Tages, was du geschafft hast. Klingt gut? Dann bist du bei uns genau richtig:
- Du liebst große Maschinen und willst wissen, wie sie funktionieren?
- Du hast technisches Interesse und willst nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen?
- Du willst Teil eines starken Teams sein und richtig was bewegen?
Mit deinem Pflichtschulabschluss und einer Leidenschaft für Technik kannst du bei uns richtig durchstarten.
Lehrzeit
Deine Lehrzeit beträgt 3 1/2 Jahre
Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr € 884,26 brutto/Monat
2. Lehrjahr € 1.254,25 brutto /Monat
3. Lehrjahr € 1.660,26 brutto/Monat
4. Lehrjahr € 1.894,88 brutto/Monat
+ zusätzlich gibt es ein Prämiensystem
Berufsschule
3 x 10 Wochen und 1x5 Wochen im Block
Der Schulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes im jeweiligen Bundesland:
in Oberösterreich in Wels
in Vorarlberg in Bregenz
Ausbildungsort(e)
Lauterach, Wels
Deine Zukunft nach der Lehre – viele Wege stehen dir offen
Mit deiner abgeschlossenen Lehre hast du die besten Voraussetzungen, um durchzustarten. Ob du dein Wissen vertiefen, dich weiterqualifizieren oder neue Herausforderungen annehmen möchtest – gemeinsam besprechen wir, was am besten zu dir passt!
Wir unterstützen dich auf deinem Weg und bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten:
Komm in unser #teamdermöglichkeiten
Du hast deinen Wunschberuf bei uns gefunden? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen.
Bei uns zählt deine Einzigartigkeit und nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir sorgfältig, wie gut wir zusammenpassen. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir den ersten Schritt zusammen gehen:
Schritt für Schritt in Richtung Lehre!
Wir begleiten dich durch unseren Bewerbungsprozess. Checke also immer wieder deine E-Mails bzw. Anrufe, damit du nichts verpasst.
In unserer Übersicht siehts du wie es bei uns läuft, damit du schon vorab gut informiert bist.
Komm in unser #teamdermöglichkeiten
Du hast deinen Wunschberuf bei uns gefunden? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen.
Bei uns zählt deine Einzigartigkeit und nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir sorgfältig, wie gut wir zusammenpassen. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir den ersten Schritt zusammen gehen:
Schritt für Schritt in Richtung Lehre!
Wir begleiten dich durch unseren Bewerbungsprozess. Checke also immer wieder deine E-Mails bzw. Anrufe, damit du nichts verpasst.
In unserer Übersicht siehts du wie es bei uns läuft, damit du schon vorab gut informiert bist.
Deine Lehre – deine Benefits
Bei uns erhältst du Benefits, die deine Lehrzeit noch attraktiver machen!
