Aktuelle Baustellenreporte und Informationen
Einsatzberichte, Referenzen, aktuelle Baustellenreporte und Informationen von Felbermayr
Welthöchste Teleskoparbeitsbühne
Mitte August hat Felbermayr die welthöchste Teleskoparbeitsbühne in den Dienst gestellt. Mit einer maximalen Arbeitshöhe von 57 Metern überragt sie das bislang höchste Gerät dieser Bühnengattung um 17…
Duett der Giganten
Auf eine gelungene Premiere mit dem LR11000 kann die Felbermayr Hebetechnik verweisen. Der 1.000-Tonnen-Kran war, zusammen mit einem weiteren Schwergewicht, Ende Mai für den Hub eines 358 Tonnen…
Rohrsanierung für Wasserkraftwerk
Beginnend mit Mai waren Mitarbeiter der Felbermayr-Abteilung Rohrsanierung mit dem revitalisieren eines 2.400 Meter langen Stollens beauftragt. Ende Juni konnten die Arbeiten für das…
Größtes urbanes Seilbahnnetz errichtet
Zwischen den bolivianischen Städten La Paz und El Alto wird derzeit das größte urbane Seilbahnnetz der Welt errichtet. Im Auftrag des Vorarlberger Seilbahnherstellers Doppelmayr stellt die…
Schleusensanierung
Mitarbeiter der Niederlassung Leipzig arbeiten derzeit an der Sanierung der Mittelwand der Doppelschleusenanlage der Staustufe Kachlet. Aufgrund gewerkspezifischer Problemstellungen bekommen die…
Baufeldfreimachung auf hohem Niveau
Etwa 40 Jahre waren die vier Hochhäuser unweit der voestalpine in Linz ein weithin sichtbares Zeichen. Anfang des Jahres begannen die Symbole der Boomphase aus den 70er-Jahren zu bröckeln. Einer der…
Spektakuläre Beladung
Zwei Felbermayr-Krane kamen Anfang März für das Beladen des weltweit zweitgrößten Transportflugzeugs zum Einsatz. Schauplatz des aufsehenerregenden Einsatzes war der Flughafen Linz-Hörsching in…
Felbermayr-Spezialtiefbau auf urbanem Einsatz
Rund zwei Monate arbeiteten Mitarbeiter des Felbermayr-Spezialtiefbaus an der Sanierung und Sicherung der vier Portalstützmauern des Laaerbergtunnels in Wien. Dazu wurden in Rekordzeit zusammen mit…
Im Krebsgang über Brücke
Ausgehend von Rotterdam führt Felbermayr acht Schwertransporte für ein neues Aluminiumwerk des oberösterreichischen Aluminiumherstellers AMAG in Ranshofen durch. Die Schiffstransporte von Rotterdam…
Neue Starkstromleitung auf alter Trasse
In den Bundesländern Sachsen und Thüringen werden derzeit 380-kV-Freileitungen neu errichtet. Dabei sollen die Auswirkungen für Natur und Umwelt möglichst gering gehalten werden. Gebaut wird bei…
Logistik-Manager 2013
Im Beisein von namhaften Größen der österreichischen Logistiker erhielt Seniorchef Horst Felbermayr Ende November die Auszeichnung "Logistik-Manager 2013" überreicht. Ausgeschrieben und verleihen…
Bereichsübergreifender Einsatz für Spannungswandler
Im August transportierte der auf Schienentransporte spezialisierte Felbermayr-Bereich ITB einen etwa 200 Tonnen schweren Transformator in das slowakische Umspannwerk Stupava. Ausgangsort für die…