Aktuelle Baustellenreporte und Informationen
Einsatzberichte, Referenzen, aktuelle Baustellenreporte und Informationen von Felbermayr
Transport mit selbsttragendem Ladegut
Anfang September finalisierte der Felbermayr-Bereich ITB ein Highlight im transporttechnischen Sinn - die Beförderung eines 358 Tonnen schweren Generators als selbsttragendes Ladegut. Zielort für den…
WeiterlesenFliegender Abbruch
Man wächst mit den Anforderungen heißt es. Für den Abbruch eines 52 Meter hohen Schornsteines ging Ende August sogar ein Bagger der Felbermayr Abteilung Abbruch in die Luft. Ort des Geschehens war das…
Weiterlesen1.000 und 1 Hub für Österreichs modernste Seilbahn
Ab Dezember 2010 können sich alle Skilaufbegeisterten über die Inbetriebnahme der neuen Gaislachkogelbahn in Sölden (A) freuen. Unter Beteiligung der Felbermayr Hebetechnik wurde hier in rund sechs…
WeiterlesenTrafotransport für Kraftwerk Kaprun
Mitte August konnte der Transport des zweiten Trafos für das Speicherkraftwerk in Kaprun abgeschlossen werden. Ihren Ausgangspunkt hatten die 220 Tonnen schweren Spannungswandler im Siemens Werk Weiz.…
WeiterlesenBrammenzangenkrane für Stoßofenhalle erneuert
Im August führte Felbermayr die Transport- und Hebetechnik für die Erneuerung eines sogenannten Brammenzangenkran in der voestalpine Stahl in Linz (A) durch. Für den Hub kamen zwei Krane und für den…
WeiterlesenSchwertransport durch Großstadtdschungel
Ende Juni begann der Transport von vier Gastanks in Rumänien. Abgewickelt wurde der Auftrag von Mitarbeitern der Felbermayr Niederlassung in Bukarest.
WeiterlesenManagement durch Christoph Nüßler erweitert
Die europaweite Expansion der Unternehmensgruppe Felbermayr machte eine Erweiterung der Geschäftsleitung zur Aufteilung der Verantwortungsbereiche nötig. Mit der Installation der Felbermayr Transport-…
WeiterlesenMit Hochdruck für Hochspannung
Für das Baulos 3 der „Salzburgleitung“ werden derzeit von Mitarbeitern der Niederlassung Salzburg auf dem etwa zwölf Kilometer langen Teilstück die Fundamente für die Masten errichtet. Begonnen wurde…
WeiterlesenAug in Aug mit dem Rathausmann
In naher Zukuft soll die Fassade des Wiener Rathausplatzes renoviert werden. Als ideales Werkzeug für die Dokumentation der Mängel erwies sich die Lkw-Bühne F-103 LTK mit einer maximalen Arbeitshöhe…
WeiterlesenBauTrans macht Angelika Beine
Als Mitte November des Vorjahres mit dem Durchstich der zweiten Röhre des Pfändertunnels die Bohrarbeiten beendet waren stand das Vorarlberger Unternehmen BauTrans schon in den Startlöchern. Denn auch…
WeiterlesenGasturbine mit Schnabelbrücke transportiert
Bereits im Januar begann der Transport einer 305 Tonnen schweren Gasturbine in Rumänien. Bewerkstelligt wurde der Auftrag von Mitarbeitern der Niederlassungen Bukarest, Linz und Wels. Mitte April…
WeiterlesenSaugbaggereinsatz verkürzt Bauzeit um 3 Wochen
Dank der neuen Technik des Saugbaggerns können jetzt spezielle Baggerarbeiten effizienter als bisher durchgeführt werden. Seine wahre Größe zeigt der Saugbagger aber bei geringem Platzangebot und wenn…
Weiterlesen